Donnerstag: 14.00 – 20.00 Uhr (Nov. - Feb. geschlossen)
Freitag: 14.00 – 20.00 Uhr
Samstag: 14.00 – 18.00 Uhr
Sonn- und Feiertage: 11.00 – 18.00 Uhr
Erwachsene: 3,00 €
Gruppen ab 20 Personen: 2,00 € pro Person
Kinder bis 14 Jahre: freier Eintritt
Vinothek ohne Museum: freier Eintritt
In der neu geschaffenen Vinothek können die Weine auch gleich probiert werden. Im monatlichen Wechsel stehen dort regionale Tropfen auf der Karte - ein Muss für alle Weinentdecker und -genießer.
Für Ihren Ausflug bieten sich ideal die VVS-TagesTickets an. Einzelpersonen, Familien oder Gruppen bis zu 5 Personen können mit dem TagesTicket Netz durch das gesamte VVS-Gebiet fahren. TagesTickets gibt es auch für 1–2 oder 3–4 Zonen. TagesTickets sind erhältlich an VVS-Automaten (Kauf bis zu 30 Tage im Voraus möglich), in VVS-Verkaufsstellen, beim Busfahrer und online zum Ausdrucken am PC bzw. als HandyTicket.Hinweis für Ausflüge in den Landkreis Göppingen: Im Schienenverkehr des Landkreises Göppingen gilt der VVS-Tarif und im Busverkehr des Filsland Mobilitätsverbunds (Landkreis Göppingen) das VVS-TagesTicket Netz.
In Stuttgart-Uhlbach schlägt das Herz der schwäbischen Weinkultur: Die historische "Alten Kelter" im idyllischen Weinbauort Stuttgart-Uhlbach bietet mit seinen Exponaten einen Überblick über die 2000-jährige Weinbaukultur.
Mit neuen, bewährten und historischen Ausstellungsstücken werden dem Besucher die verschiedenen Facetten des Weinbaus in Stuttgart nähergebracht. Schautafeln verdeutlichen die Weinanbaugebiete in aller Welt.
In der neuen Ausstellung erleben Sie mit allen Sinnen - es darf auch mal geschnuppert werden. In Videoeinspielungen kommen Wengerter zu Wort, die über ihre Arbeit in den Steillangen oder in der Kelter erzählen und natürlich haben die Kunstwerke von Eugen Häfele eine eigene Fläche. Eine Erlebnistour für alle Sinne!