Dienstag:
15:00 Uhr - 18:30 Uhr
Sonntag:
10:00 Uhr - 12:00 Uhr
14:00 Uhr - 17:00 Uhr
Der Eintritt ist kostenfrei.
Im Stadtmuseum Gerlingen finden regelmäßig Veranstaltungen wie u.a. das Sonntagscafé statt. Hier wird bei gutem Wetter im Sommer Kaffee und Kuchen im idyllischen Museumshöfle serviert, bei schlechten Wetter und im Winter im Erdgeschoss des Museums. Seid dabei!
Für Ihren Ausflug bieten sich ideal die VVS-TagesTickets an. Einzelpersonen, Familien oder Gruppen bis zu 5 Personen können mit dem TagesTicket Netz durch das gesamte VVS-Gebiet fahren. TagesTickets gibt es auch für 1–2 oder 3–4 Zonen. TagesTickets sind erhältlich an VVS-Automaten (Kauf bis zu 30 Tage im Voraus möglich), in VVS-Verkaufsstellen, beim Busfahrer und online zum Ausdrucken am PC bzw. als HandyTicket. Hinweis für Ausflüge in den Landkreis Göppingen: Im Schienenverkehr des Landkreises Göppingen gilt der VVS-Tarif und im Busverkehr des Filsland Mobilitätsverbunds (Landkreis Göppingen) das VVS-TagesTicket Netz.
Ein Rundgang durch die Dauerausstellung im ehemaligen Schulhaus von 1818 bietet Einblicke in die Entwicklung des Dorfes mit seinen Weingärtner-, Bauern- und Handwerkerfamilien.
Auch das Leben der Familie Schiller auf Schloss Solitude, das Werk des Bildhauers Fritz von Graevenitz und das Wirken verschiedener Missionare in Afrika, Indien und China werden beleuchtet. Auf drei Etagen sind Alltagsgegenstände, Werkzeuge, Porträts und archäologische Fundstücke aus der Ur- und Frühgeschichte Gerlingens zu sehen.
Abwechslungsreiche Wechselausstellungen mit Begleitprogramm machen einen Besuch des Stadtmuseums immer wieder lohnend. Regelmäßig finden Führungen sowie Kostümführungen wie z.B. "Die schwäbische Hausfrau" statt.