Der Zug von Stuttgart rollt regelmäßig zum Bahnhof Murrhardt (Rems-Murr-Kreis).
Zunächst dem Wegweiser folgen, mitten hinein in die pittoreske Innenstadt.
Gemütlich schlendert man vorbei am Naturparkzentrum, wo die Mitarbeiter jede Menge Informationsbroschüren bereithalten. Die Wanderung beginnt mit der Murrhardter Geschichte. Erst anschließend steht die grandiose Kulturlandschaft des Schwäbischen Walds auf dem Programm.
Nach wenigen Minuten wandert man an der Walterichskirche vorbei, An der Nordseite des Chorturms der Walterichskirche ist ein ganz besonderes Kunstwerk. Bereits im Stadtpark und auch auf den Straßen, die wenig später aus Murrhardt hinaus in Richtung Eschelhof führen, ist alle paar Schritte die Jakobsmuschel zu sehen.
Die Schilder weisen den Ausflüglern präzise den Jakobsweg, der Wanderweg ist gut beschildert.
Danach folgen Sie weiter den kleinen gelb-blauen Schildern mit der Jakobsmuschel, zunächst ein paar hundert Meter auf der asphaltierten Straße hinauf in Richtung Siebenknie. Dann weist die Muschel nach rechts auf einen Waldweg.
Nun überqueren Sie eine schmale Straße, biegen dann ab auf einen Trampelfad und Biketrail, erreichen einen kleinen Teich und nach geschätzt gut eineinhalb Stunden den Eschelhof. Der Eschelhof liegt 496 Meter hoch auf einer Lichtung mitten im Wald. Die zweite Hälfte der Etappe beginnt wie die erste: mit Muschelsymbolen.
Kurz danach verlässt man den Wald und folgt einem Trampelpfad und erreicht Oppenweiler.