Mit dem Waldbus können Sie ab Schorndorf über Rudersberg, Welzheim, Alfdorf, Kaisersbach, Althütte und wieder zurück nach Schorndorf fahren.
Der Limesbus fährt ab Murrhardt gezielt zu den Stationen des UNESCO-Welterbes Limes. Auf dem südlichen Rundkurs geht es über den Fornsbacher Waldsee nach Kirchenkirnberg, Kaisersbach und Welzheim. Der nördliche Rundkurs verläuft über Grab, Sulzbach an der Murr, Großerlach und Mainhardt. Dazwischen: jede Menge Wanderwege, gut markierte Radstrecken, herrliche Badeseen und natürlich ungeheuer viel Wissens- und Sehenswertes.
Nach Waldbus und Limesbus vervollständigt der Räuberbus das touristische Streckennetz im Schwäbischen Wald mit der Erschließung von Sulzbach an der Murr bis zur Gemeinde Wüstenrot. Er bringt Wanderer ins Lautertal und auf die angrenzenden Höhen, zu bedeutenden Naturdenkmälern oder Zeugen der kulturellen Vergangenheit. Ob gigantische Mammutbäume, geheimnisvoller Silberstollen oder die Spiegelberger Räuberwege mit insgesamt 400 Kilometern an Wegenetz, hier raubt es Besuchern den Atem.
Tipp: Auf der Website des Schwäbischen Waldes finden Sie fertige Ausflugsrezepte für einen perfekten Tag im Schwäbischen Wald. Diese enthalten neben einem Wanderweg oder einer Sehenswürdigkeit auch Einkehrmöglichkeiten sowie die Hin- und Rückfahrt inklusive der Uhrzeiten.
Im Schwäbischen Wald finden regelmäßig Veranstaltungen wie "Der Tag des Schwäbischen Waldes" oder "Der Deutsche Mühlentag" statt. Eine Übersicht unserer Veranstaltungstipps finden Sie auf den Orangen Seiten in der Rubrik "Veranstaltungen".
Sie gelangen zum Schwäbischen Wald sehr gut mit den Rad- und Wanderbussen. Diese bringen Ausflügler zum Ausgangspunkt ihrer Tour:
Die Rad- und Wanderbusse führen einen Anhänger zur Fahrradbeförderung mit.
Kontakt Fremdenverkehrsgemeinschaft Schwäbischer Wald e.V.
Landratsamt Rems-Murr-Kreis
Alter Postplatz 10
71332 Waiblingen
Tel. 07151/501-1376, E-mail: internet@schwaebischerwald.com