Auf 13 Kilometern führt die Strecke von Häfnerhaslach über den Kraichgau-Stromberg-Radweg aus dem Kirbachtal zum Wildparadies und Erlebnispark Tripsdrill.
Vom Startpunkt aus geht es nach Norden in die gegenüberliegende Töpfergasse und dem Symbol des Kraichgau-Stromberg-Radwegs folgen. Der Weg beginnt mit einer steilen Steigung. Oben angekommen, weiter auf dem Kraichgau-Stromberg-Radweg (Sandstichweg) und den Schlierkopf umfahren, bis man auf den mittleren Rennweg stößt. Dann fährt man rechts ab und von nun an immer dem mittleren Rennweg bzw. dem Kraichgau-Stromberg-Radweg nach Bönnigheim in Richtung Osten folgen. Es werden die Brandhütte und der Weiße Steinbruch passiert. Hierhin bietet sich ein Abstecher an, um mehr über die Geologie der Region zu erfahren und einen grandiosen Ausblick ins Zabergäu zu genießen (Fußweg zweigt direkt vom Radweg ab).
Weiter auf dem Rennweg/Kraichgau-Stromberg-Radweg; nach der Überquerung der L1110 Ochsenbach/Eibensbach ist der mittlere Rennweg verlassen. Nun befindet man sich auf dem Natoweg (gleichzeitig östlicher Rennweg). Dem Kraichgau-Stromberg-Radweg Richtung Bönnigheim nach, an der Informationstafel über ehemalige Versuchsflächen vorbei weiter dem östlichen Rennweg nach Osten folgen. Immer oben auf dem östlichen Rennweg/Kraichgau-Stromberg-Radweg bleiben und nicht die Abzweigwege Cleebronner Reut oder Cleebronner Steige herab fahren!
Am Ende des Rennwegs kommt eine Grillhütte. Dann folgt man dem Kraichgau-Stromberg-Radweg bergab (Näserweg). An der folgenden Waldlichtung bietet sich ein schöner Blick auf das Wildparadies Tripsdrill und dessen Umgebung. Nun geht es bergab durch den Wald (Rotes Kreuz), bis direkt vor dem Michaelsberg an die Näserhütte (ein Abstecher zum Michaelsberg hinauf ist zwar für Ungeübte sehr anstrengend, aber die Mühe wird mit fantastischer Aussicht belohnt). Von hier ist unser Ziel, Tripsdrill, auch schon zu sehen. Nun rechts ab und ein kurzes Stück bergab zur nächsten Abzweigung. Wieder rechts einbiegen und dem HW 10 folgen. Am Regenrückhaltebecken „Philipsberg“ angekommen, in Richtung Osten und direkt auf die Parkplätze des Freizeitparks Tripsdrill. Dort kann an der Haltestelle "Tripsdrill Erlebnispark" der "Stromer" wieder bestiegen werden.
Informationen zur Fahrradmitnahme im VVS Gebiet: Fahrradmitnahme im VVS-Gebiet
Radrouten für unterwegs: Die VVS-Rad-App
Kontakt Erlebnispark Tripsdrill GmbH
74389 Cleebronn/Tripsdrill
Tel. 07135 9999
Mail: info@tripsdrill.de