Auf dieser Tour kann der aufmerksame Radler einige Maßnahmen entdecken, die zur Verbesserung der Körsch durch Städte und Gemeinden ergriffen wurden. Eine Zusammenfassung über die Rahmenkonzeption Lebensraum Filder liegt auf den Rathäusern aus.
Sie starten beim Ursprung der Körsch in Stuttgart Möhringen und folgt ihr linksseitig entlang dem Schießgärtle. An der ersten Abzweigung radelt man nach rechts, später überqueren wir die Landstraße. Man folgt dem Verlauf der Körsch, bis wir sie in Plieningen überqueren.
Durch Plieningen radelt man auf der Fraubronnstraße bis zur Kreuzung Lupinenstraße. Nun folgen Sie der Mauren-straße und fahren wieder entlang der Körsch, bis man sie vor der Kläranlage Kemnat überquert. Weiter über die Landesstraße nach Stockhausen und Scharnhausen.
Dem Radweg an der Ruiter Straße folgen Sie und biegen links ab. Gleich erreicht man die Sohlschwellen und das Schlösschen. Es geht vorbei an der Sportanlage in Richtung Nellingen und Denkendorf. Neben der Körsch radelt man am Denkendorfer Freibad vorbei und überquert sie ein weiteres Mal.
Wir folgen der H.-Werner-Straße, unterhalb der Klosteranlage, dem Maierhof, der Neuhäuser Straße und biegt rechts ab in den Heerweg. Danach fahren wir links auf den Breitwiesenweg, überqueren die Köngener Straße und fahren gerade aus weiter. Bei der Fischzucht fährt man über die Brücke und anschließend rechts.
Weiter folgt man dem Weg parallel zur Landesstraße bis zur Abzweigung nach Esslingen und Deizisau. Wenn Sie möchten können Sie entlang des Bachlaufs bis zum Mündungsbereich der Körsch in den Neckar gelangen. Zur S-Bahn gelangen Sie, indem Sie dem Neckar-Körschtal-Weg nach Esslingen folgen.
Informationen zur Fahrradmitnahme im VVS Gebiet: Fahrradmitnahme im VVS-Gebiet
Radrouten für unterwegs: Die VVS-Rad-App
Zu folgenden Zielen an der Strecke finden Sie weitere Informationen auf den Orangen Seiten:
Neckar-Körschtal-Weg: webcode fz0007.