Ausgangspunkt ist die S-Bahn-Station Goldberg. Von hier geht es über die Straßenbrücke hinauf zum weithin sichtbaren Wasserturm und von dort nach links hinab bis zur Böblinger Straße.
In der Böblinger Straße rechts auf dem Radweg bis zum Sindelfinger Marktplatz und in die sehenswerte Altstadt. Rechts von der Martinskirche durch die Stiftstraße zum Klostersee und von dort ins Sommerhofer Tal in Richtung Badezentrum.
Links durch die Siedlung Eichholz und beim Hotelrestaurant Sommerhofen in den Wald: Auf dem leicht ansteigenden "Stuttgarter Weg" (Blaustrich-Markierung) über die BAB Karlsruhe-München, danach halblinks mit blauem Punkt weiter zum Katzenbacher Hof. Hier ist es sehr schön zum Einkehren.
Von dort direkt oder am Katzenbacher See vorbei zum Max-Planck-Institut und über die Straße zum Pfaffenwald. Im Wald links halten, an einem Kanal entlang bis zum Diebsbrunnen und über die Holzbrücke (Magstadter Straße) zum Neuen See. Dort links zum Bärensee und zum Bärenschlössle.
Nun schnurgerade auf dem Bärensträßle in Richtung Solitude. Kurz vor der Wildparkstraße folgen wir dem Radelthon-Weg nach rechts, gleich links über die Brücke bis zum Grillplatz, dann rechts und wieder links in die Saufangallee und auf dem mit dem Radelthon-Zeichen markierten Weg mit toller Abfahrt bis zum Brunnen unterhalb der ehemaligen Burg Dischingen.
Jetzt geht es auf asphaltiertem Weg ins Lindental, an Spiel- und Sportplätzen vorbei bis zum Schützenhaus in Weilimdorf. Über die Weilimdorfer Straße hinweg und leicht aufwärts zum Lemberg. Am Ende der Steigung rechts in den Schützenwiesenwald und dann gleich bis zur Bußallee, der wir nach links bis zu den Sportplätzen an der Schlotwiese folgen. Am Ende der Bußallee beim Naturheilverein rechts zunächst auf der Straße, dann auf geteertem Weg in den Stadtpark. An der 1. Kreuzung links mit rotem Strich (Fasanenweg) am Abenteuerspielplatz (Grillplatz) zur Ohmstraße und zum Bahnhof Zuffenhausen
Diese Tour ist unter "Themenrouten" im VVS-Radroutenplaner zu finden - inklusive Karten, Höhenprofil und GPS-Track.
Öffnungszeiten Katzenbacher Hof
Täglich ab 11 Uhr, So und Feiertags ab 10 Uhr
Im Winter Mo und Di Ruhetag
Kontakt
Katzenbacher Hof
70569 Stuttgart
Tel. 0711 681411, info@katzenbacherhof.de
Bitte beachten Sie, dass der Katzenbacher Hof im Winter am Montag und Dienstag Ruhetag hat!