Diese Tour ist die erste von zwei Weinwanderwegen. Die zweite Etappe finden Sie hier.
Von der Haltestelle Wagrainäcker überquert man den P+R Parkplatz und wandert nach links in Richtung Max-Eyth-See. Von den Spiel- und Liegewiese sieht man in der Ferne bereits die Hängebrücke des Max-Eyth-See-Stegs. Diese herausragende Ingenieurleistung ist den beiden berühmten Stuttgartern Jörg Schlaich und Brigitte Schlaich-Peterhans zu verdanken. Die außergewöhnliche Hängebrücke fügt sich hervorragend in die hügelige Landschaft ein. Überqueren sie hier den Neckar und wandern entlang der Austraße, die in die Arnoldstraße übergeht und bis nach Mönchfeld führt.
Das Neckarufer eignet sich ideal für kurze Verschnaufpausen, bevor man die Strecke nach Mönchfeld fortsetzt. Rechts fließt der Neckar, auf dem zahlreiche Schiffe und Sportboote unterwegs sind, links erstrecken sich die reizvollen Weinberge bis ans Neckarufer herab. Auf Höhe der Wilnaerstraße links abbiegen, bis die Route nach knapp 300 Metern Anstieg einen Serpentinenweg bereit hält. Am Bergrücken angekommen ist der Ausblick auf Stuttgart und das Neckartal besonders schön. Am Bergkamm entlang führt die Route vorbei an Tennisplätzen schließlich zurück zum Max-Eyth-See-Steg und zum Ausgangspunkt.
Eine ausführliche Wegbeschreibung sowie einen GPS-Track zum Download zu diesem und weiteren Weinwanderwegen finden Sie auf den Seiten von Stuttgart Marketing.