Sulzbach Murr ist aber nicht nur in den Sommermonaten attraktiv, sondern auch im Winter: Es gibt hier nämlich zwei Langlaufloipen, die bei entsprechender Schneehöhe gespurt werden. Die erste Strecke beträgt vier Kilometer und verläuft rund um Ittenberg. Die Zweite verläuft über Hager-Eschenstruet sowie Bushof und hat eine Länge von fünf Kilometern.
Für Ihren Ausflug bieten sich ideal die VVS-TagesTickets an. Einzelpersonen, Familien oder Gruppen bis zu 5 Personen können mit dem TagesTicket Netz durch das gesamte VVS-Gebiet fahren. TagesTickets gibt es auch für 1, 2, 3 oder 4 Zonen. TagesTickets sind erhältlich an VVS-Automaten (Kauf bis zu 30 Tage im Voraus möglich), in VVS-Verkaufsstellen, beim Busfahrer und online zum Ausdrucken am PC bzw. als HandyTicket. Hinweis für Ausflüge in den Landkreis Göppingen: Im Schienenverkehr des Landkreises Göppingen gilt der VVS-Tarif und im Busverkehr des Filsland Mobilitätsverbunds (Landkreis Göppingen) das VVS-TagesTicket Netz.
Der staatlich anerkannte Erholungsort Sulzbach liegt ca. 40 km nordöstlich von Stuttgart, eingebettet zwischen den ausgedehnten Wäldern der Löwensteiner Berge und dem Murrhardter Wald, inmitten des Naturparks Schwäbisch- Fränkischer Wald. Das Dorfbild mit fast städtischem Charakter wird geprägt durch schöne Fachwerkhäuser. Als Kleinod gilt das ehemalige Wasserschloss Lautereck aus dem 16. Jahrhundert. Für kulturelle und sportliche Freizeitgestaltung gibt es in Sulzbach ein breites Angebot und ein ausgezeichnet ausgebautes Wanderwegenetz zieht sich durch die weiten und stillen Wälder. Sollte es unterwegs einmal regnen, kann man in einer der zahlreichen Schutzhütten Unterschlupf finden. Um die Natur intensiv erleben und die ökologischen Zusammenhänge besser verstehen zu können, wurden in den letzten Jahren zahlreiche Naturlehrpfade angelegt, wie z. B. Wald-, Geologie-, Pflanzen- oder Tierlehrpfade.