Museum Hohenasperg - Ein deutsches Gefängnis
Museum hoch oben in der Festung auf dem Berg
Eine eindrucksvoll inszenierte Ausstellung am historischen Ort gibt Einblicke in das Leben von 23 Gefangenen und zeigt, warum sie in Haft saßen.
Informationen für Besucher
-
Öffnungszeiten:
31. März bis Ende Oktober
Donnerstag bis Sonntag: 10 bis 18 Uhr
-
Preise:
Eintrittspreis 4€; ermäßigt 2€; Kinder und Schüler frei

VVS-Rabatt
Gegen Vorlage eines gültigen VVS-Tickets an der Tageskasse erhalten Sie 50% Rabatt auf den Museumseintritt.

VVS-Tipp
Öffentliche Führungen durch die Ausstellung werden an jedem Sonntag um 15 Uhr angeboten. Sie dauern ca. 1 Stunde und kosten 4 Euro (zzgl. Eintritt), Schüler 1 Euro. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Wissenswertes
Der Hohenasperg vor den Toren Ludwigsburgs ist nicht nur ein beliebtes Ausflugsziel, sondern birgt auch ein einzigartiges, ambitioniert gestaltetes Museum zur Beziehung von Staat und Bürger in seiner extremsten Form: „Hohenasperg – Ein deutsches Gefängnis“. Viele tausend Menschen waren in den vergangenen Jahrhunderten auf dem Berg weithin sichtbar weggeschlossen. Im Arsenalbau der Festung hat das Haus der Geschichte Baden-Württemberg 2010 eine Ausstellung eingerichtet. Sie gewährt Einblick in das Leben von 23 Häftlingen – von der herzoglichen Hofsängerin bis zum RAF-Terroristen.
Ticket Tipp
Für Ihren Ausflug bieten sich ideal die VVS-TagesTickets an. Einzelpersonen, Familien oder Gruppen bis zu 5 Personen können mit dem TagesTicket Netz durch das gesamte VVS-Gebiet fahren. TagesTickets gibt es auch für 1, 2, 3 oder 4 Zonen. TagesTickets sind erhältlich an VVS-Automaten (Kauf bis zu 30 Tage im Voraus möglich), in VVS-Verkaufsstellen, beim Busfahrer und online zum Ausdrucken am PC bzw. als HandyTicket. Hinweis für Ausflüge in den Landkreis Göppingen: Im Schienenverkehr des Landkreises Göppingen gilt der VVS-Tarif und im Busverkehr des Filsland Mobilitätsverbunds (Landkreis Göppingen) das VVS-TagesTicket Netz.