- Graevenitz-Museum
Graevenitz-Museum
beherbergt seit 1971 ausgewählte Arbeiten des Künstlers Fritz von Graevenitz
Das Museum befindet sich in einem Kavaliershaus in Stuttgart-West im Stadtteil Solitude nahe Gerlingen.
Informationen für Besucher
-
Öffnungszeiten:
Sonntags: 12.00 - 18.00 Uhr
-
Preise:
Freiwilliger Beitrag zur Erhaltung des Museums.
Wissenswertes
Zum Ensemble von Schloss Solitude, das Herzog Karl Eugen 1763 erbauen ließ, gehören die Kavaliershäuschen und der sogenannte “Äußere Pavillion” an der auf das Schloß zuführenden Hauptallee. Hier wohnte die Familie von Graevenitz schon seit ca. 1906. 1971 gründete Jutta von Graevenitz, die Ehefrau des Künstlers, das Museum für den Bildhauer und Maler Fritz von Graevenitz.
Er arbeitete seit 1921 bis zu seinem Tod 1959 als freischaffender Künstler auf dem Werkplatz neben seinem Wohnhaus auf der Solitude und in zwei ebenfalls dort befindlichen Ateliers. Im Graevenitz Museum sind ausgewählte Arbeiten aus seinem künstlerischen Schaffen zu sehen.
Ticket Tipp
Für Ihren Ausflug bieten sich ideal die VVS-TagesTickets an. Einzelpersonen, Familien oder Gruppen bis zu 5 Personen können mit dem TagesTicket Netz durch das gesamte VVS-Gebiet fahren. TagesTickets gibt es auch für 1, 2, 3 oder 4 Zonen. TagesTickets sind erhältlich an VVS-Automaten (Kauf bis zu 30 Tage im Voraus möglich), in VVS-Verkaufsstellen, beim Busfahrer und online zum Ausdrucken am PC bzw. als HandyTicket. Hinweis für Ausflüge in den Landkreis Göppingen: Im Schienenverkehr des Landkreises Göppingen gilt der VVS-Tarif und im Busverkehr des Filsland Mobilitätsverbunds (Landkreis Göppingen) das VVS-TagesTicket Netz.