- Feuerwehrmuseum Winnenden
Feuerwehrmuseum Winnenden
Das Feuerwehrmuseum Winnenden zeigt historische Feuerwehrfahrzeuge und Geräte, Uniformen, Helme und Auszeichnungen
Besuchen Sie eines der sehenswertesten Feuerwehrmuseen!
Informationen für Besucher
-
Öffnungszeiten:
Samstag - Sonntag (außer Feiertage):
10:00 Uhr - 12:30 Uhr
Gruppen außerhalb dieser Öffnungszeiten nach Voranmeldung.
Auf Wunsch mit fachkundiger Führung.
-
Preise:
Erwachsene 4,00 €
Kinder 2,50 €
Familienticket 9,00 €
Führung 30,00 €
Gruppen ab 15 Personen und Schwerbehinderte erhalten 10% Ermäßigung

VVS-Tipp
Die Stadt Winnenden bietet Stadtführungen an, die Sie mit Ihrem Besuch im Feuerwehrmuseum verbinden könnten.
Kontakt
Karl-Krämer-Straße / 2
71364 Winnenden
+49 (0)7195 103 055
helmut.pflueger@feuerwehrmuseum-winnenden.de
Wissenswertes
Die über 130 Jahre alte Holzkonstruktion, mit den in Stahlbauweise eingebauten Galerien und die übersichtlich angeordneten Feuerlöschgeräte harmonieren ausgezeichnet zusammen. Der Besucher bekommt einen fast lückenlosen Einblick über die Entwicklung der Feuerlöschgeräte und Ausrüstungsgegenstände, aber auch über die Brandbekämpfung, vor und nach der Gründung von Feuerwehren.
Einen breiten Raum nehmen Feuerlöschgeräte vom Ledereimer, über Löschkarren, Handruckspritzen, Schlauch- und Hydrantenwagen bis zu den motorisierten Feuerwehrfahrzeugen ein. Ein ganz besonders sehenswertes Löschfahrzeug ist ein BENZ- Gaggenau Baujahr 1925.
Bei einem Rundgang, oder der Teilnahme an einer fachkundigen Führung, gibt es eine Umfangreiche Ledereimersammlung, Helm- und Ordensammlung, Atemschutz- Alarm- und Hilfeleistungsgeräte, sowie eine Leiternsammlung und einen nachgebauten Luftschutzkeller zu sehen.
Ticket Tipp
Für Ihren Ausflug bieten sich ideal die VVS-TagesTickets an. Einzelpersonen, Familien oder Gruppen bis zu 5 Personen können mit dem TagesTicket Netz durch das gesamte VVS-Gebiet fahren. TagesTickets gibt es auch für 1, 2, 3 oder 4 Zonen. TagesTickets sind erhältlich an VVS-Automaten (Kauf bis zu 30 Tage im Voraus möglich), in VVS-Verkaufsstellen, beim Busfahrer und online zum Ausdrucken am PC bzw. als HandyTicket. Hinweis für Ausflüge in den Landkreis Göppingen: Im Schienenverkehr des Landkreises Göppingen gilt der VVS-Tarif und im Busverkehr des Filsland Mobilitätsverbunds (Landkreis Göppingen) das VVS-TagesTicket Netz.