Die schönsten Weinwanderwege in der Region
Malerische Weinberge, steile Hänge und in der Region idyllische Ortschaften: Dafür steht die Weinregion Stuttgart. Besonders schön ist es, wenn man die traditionsreichen Anbaugebiete rund um den Neckar und Rems auf Schusters Rappen erkundet. Im Bottwartal, in Esslingen, bei den Hessigheimer Felsengärten oder im Remstal: Wer mit Bus und Bahn auf Tour geht, schont nicht nur die Umwelt, sondern muss sich bei der Einkehr auch keine Sorgen um den Führerschein machen.
Der VVS hat zehn besonders reizvolle Touren zusammengestellt, die einfach und bequem mit dem öffentlichen Nahverkehr zu erreichen sind. Darunter eine anspruchsvolle Streckenwanderung über den Remstal-Höhenweg, eine literarisch inspirierte Wanderung auf dem Wein-Lese-Weg rund um Marbach oder ein Spaziergang auf dem beschaulichen Esslinger Weinerlebnisweg - für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Route 1: Rundwanderung auf dem Weinerlebnisweg in Esslingen
Der Esslinger Weinerlebnisweg führt Sie mitten in eine einmalige Kulturlandschaft und bietet Ihnen an 20 Stationen spannende Einblicke in die Geschichte des Esslinger Weins, in seinen Anbau, die Arbeit der Wengerter in den Steillagen, in die Besonderheiten von Natur und Geologie und nicht zuletzt fantastische Ausblicke ins Neckartal und auf die mittelalterliche Altstadt.
Route 2: Wanderung - Am Neckar entlang zu den Felsengärten
Diese Tour führt von der Fachwerkstadt Besigheim - wo die Enz in den Neckar fließt - entlang des Neckars und mehrerer Seen zu diesem felsigen Ziel, von dem wir einen herrlichen Blick hinab auf den Fluss haben. Dann geht eshinunter nach Hessigheim, wo sich die Bushaltestelle für die Rückfahrt befindet.
Route 3: Rundwanderung auf dem Wein-Lese-Weg
Von Benningen führt der Wein-Lese-Weg durch die Schillerstadt Marbach am Neckar zur Aussichtsplattform Panoramaweg - von dort geht es weiter durch die Weinberge nach Steinheim und entlang der Murr zurück nach Benningen.
Route 4: Rundwanderung auf dem Weinerlebnisweg Wunnenstein
Der WeinErlebnisWeg Wunnenstein bietet viele Informationen, eine schöne Wanderstrecke, gute Einkehrmöglichkeiten und einen einzigartigen Blick über Großbottwar und hinaus. Er ist mit dem Rad- und Wanderbus WeinKulTourer über die Haltestelle Großbottwar Bachstraße zu erreichen.
Route 5: Wein- und Rebsortenlehrpfad Horrheim
Auf diesem ca. 3 km langen Rundweg, der durch die Weinberge am Klosterberg führt, werden die unterschiedlichen Facetten des Weinbaus auf Hinweistafeln erklärt. Was ist ein Vollernter, welche Vorteile hat die Bearbeitung im direkten Zug und welche Weinarten gibt es überhaupt? Diese und viele andere Fragen können beim Wandern auf dem Weinlehrpfad beantwortet werden.
Route 6: Rundwanderung durch die Weinberge im Remstal
Von Beutelsbach führt der Rundwanderweg vorbei an der Burgruine Kappelberg durch die Weinberge zum Aussichtsplatz Drei Riesen - von dort geht es weiter über den Waldspielplatz Pfaffenholz und Schnait zurück nach Beutelsbach.
Route 9: Wanderung von Stetten nach Esslingen auf dem Weinwanderweg
Von Stetten im Remstal führt der Weinwanderweg mit wunderschönem Blick von der Ruine Y-Burg zum Aussichtspunkt Kernerturm - von dort geht es durch die Weinberge nach Rotenberg hinunter. Ziel ist die malerische Stadt Esslingen am Neckar.
Route 10: Stuttgarter Weinwanderung durch edle Lagen
Der Stuttgarter Weinwanderweg durch die schönsten Reblagen der Landeshauptstadt ist ein absolutes Muss für Weinkenner und Naturfreunde: Stuttgarts Weinberge eignen sich ideal für ausgiebige Streifzüge und wecken gerade im Herbst Vorfreude auf die spätere Einkehr.