Sommerrallye 2018
Eine Vielzahl attraktiver Ausflugsziele in der baden-württembergischen Landeshauptstadt und ihrer herrlichen Region warten darauf, entdeckt zu werden. Um die Gäste und Bewohner zu inspirieren, haben die Regio Stuttgart Marketing und Tourismus GmbH und der Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart (VVS) wieder eine abwechslungsreiche Auswahl an sechs spannenden Sommertouren zusammengestellt.
Ermäßigungen vor Ort genießen und anschließend tolle Preise gewinnen
Bei jeder Tour können Sie einen Gutschein einlösen und so zum Beispiel beim Eintrittspreis sparen. Und wenn Sie die Fragen zu jeder Tour richtig beantworten, winken außerdem attraktive Preise, zum Beispiel Tickets für die Wilhelma, das F3 Familien- und Freizeitbad Fellbach und die Stuttgart City Tour: Flyer Sommerrallye mit Gutscheinen und Gewinnspiel (pdf).
Die Spielregeln zum Gewinnspiel
Bei jeder unserer Tour wartet eine Frage auf Sie, die sich leicht beantworten lässt, wenn Sie vor Ort sind. Wer bei der VVS-Sommerrallye mitmachen will, trägt den jeweiligen Buchstaben der richtigen Antworten in die sechs Felder der Postkarte aus dem Flyer (pdf) ein.
Die vollständig ausgefüllte Karte einfach bis spätestens 30.9.2018 an den VVS schicken und mit etwas Glück tolle Preise gewinnen.
Tour 1 – Stuttgart von oben
Der weltweit erste Fernsehturm steht in der Landeshauptstadt Stuttgart und wurde am 5. Februar 1956 eingeweiht. Mit seiner imponierenden Höhe von 217 m ist er das Ur-Modell für die Fernsehtürme in aller Welt. Heute ist der Fernsehturm beliebtes Wahrzeichen Stuttgarts.
Foto: SMG
Tour 2 – Ausflug an den Albtrauf
Wo früher Herzöge lustwandelten, kann heute jeder spazieren gehen, auf Sitzbänken die Sonne genießen oder Kindern beim Spielen zusehen. Erst vor wenigen Jahren wurde aus dem ehemaligen fürstlichen Herrschaftsgarten gegenüber dem Schloss ein naturnaher Bürgerpark. Auch das Flüsschen Lauter wurde freigelegt und renaturiert. Nur wenige Meter von der Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern, Cafés und Läden entfernt, entstand eine grüne Oase, die zum Abschalten vom Alltag einlädt.
Tour 3 – Unten am Fluss
Ein echter Strand am Neckar? Direkt an der Mündung gelegen, sorgt der fast 100 Meter lange Neckarstrand mit seinem reinen Natursand für echtes Urlaubsgefühl direkt vor der Haustür. Die einmalige Atmosphäre am Zusammenfluss von Rems und Neckar lockt nicht nur Spaziergänger und Radfahrer zum Verweilen ans Wasser.
Tour 4 – Über die Himmelsleiter zur Weinkanzel
Wer sich am schönsten Blick auf Besigheim und die Weinberge ringsum erfreuen möchte, startet am besten an der Enz. Hier liegt der Einstieg zur Himmelsleiter. Die steile Natursteintreppe führt über 400 Stufen hinauf zum Panoramaweg auf dem Niedernberg. Der Aufstieg über die verheißungsvoll benannte Treppe lohnt sich. Von der Weinkanzel aus ist der Blick wirklich einzigartig – auf die malerische Stadt und die beeindruckenden
Steillagen der Weinberge.
Tour 5 - SCHAUWERK Sindelfingen
Das SCHAUWRERK Sindelfingen präsentiert in wechselnden Ausstellungen internationale zeitgenössische Kunst aus der Sammlung Schaufler. Die Schwerpunkte liegen auf Werken der Zero-Gruppe, Minimal Art, Konzeptkunst und Konkreter Kunst. Malerei und Skulptur nehmen ebenso wie Lichtkunst, Rauminstallationen und Fotografie einen wichtigen Platz ein.
Tour 6 - Durchs Siebenmühlental
Platz nehmen, Beine ausstrecken und die Natur genießen – das Bänkle unter einer mächtigen Eiche ist ein ruhiger Aussichtspunkt auf dem Eichberg im Ortsteil Musberg. Von hier aus hat man einen reizvollen Blick über die bewaldeten Hänge des Reichenbachtals. Nur wenige Schritte dauert es bis zur ehemaligen Bahntrasse auf dem Viadukt mit Bundeswanderweg und ins verträumte Siebenmühlental.