Lieblingsziele im Landkreis Göppingen entdecken!
Am 1. Januar 2021 ist es endlich soweit, es wächst zusammen, was zusammen gehört: der VVS und der Landkreis Göppingen. Was bereits zum 1. Januar 2014 als erster Schritt mit einer ersten Integration des Schienenverkehrs im Landkreis Göppingen durch den VVS geschah, wird jetzt mit der Vollintegration vollendet. Nun können Sie mit Ihrem VVS-Ticket auch den gesamte Linienbusverkehr nutzen. Und damit noch viele weitere interessante und spannende Ecken und Orte m Stauferland und auf der Ostalb entdecken.
Lassen Sie sich inspirieren! In dieser Broschüre haben wir fur Sie 20 Lieblingsziele im Landkreis Göppingen zusammengefasst, was natürlich nur ein kleiner Auszug aus dem vielfältigen Freizeitangebot ist. So gesehen eine kleine Anregung, ein Appetithäppchen für das, was Sie im neu hinzugekommenen VVS-Gebiet erwartet.
Natürlich erfahren Sie in diesem Heft auch, welche Busse und Bahnen Sie an das gewünschte Ziel bringen. Die aktuellen Verbindungen erhalten Sie in der elektronischen Fahrplanauskunft auf unserer Webseite vvs.de und in unserer App "VVS Mobil“.
Gleich kostenlose Broschüre herunterladen!
Sie können die Bröschüre "20 Lieblingsziele" hier herunterladen oder in einer unserer Verkaufsstellen kostenlos mitnehmen. Auf diesen Seiten finden Sie außerdem alle Ziele im Überblick mit weiterführenden Links und natürlich der VVS-Fahrplanauskunft.
Lieblingsziele im Landkreis Göppingen
Modeleisenbahnen aller Art im Märklin Museum
Im Märklin Museum in Göppingen erwarten Sie spannende Unternehmensgeschichte und weltbekannte Modelleisenbahnen. Hier findet man wertvolle Schätze aus der 150-jährigen Geschichte des Unternehmens. Familienfreundlich gestaltet ist von Mädchenspielzeugen bis hin zu digital gesteuerten Modellbahnanlagen alles dabei.
Wandern mit wunderschöner Aussicht auf dem Löwenpfad Filstalgucker
Im Herzen des Filstals bieten sich immer wieder großartige Aussichten, die jeden Wander-Fan begeistert. Die schöne und aussichtsreiche Rundtour des Löwenpfads „Filstalgucker“ in Geislingen an der Steige lohnt sich allemal!
Mountainbike-Spaß garantiert auf der Löwentrail Mordloch-Runde
Fahrradfahrer aufgepasst: die „Mordloch-Runde“ zwischen Geislingen, Böhmenkirch und Donzdorf bietet malerische Ausblicke auf den imposant und steil empor ragenden Albtrauf sowie jede Menge Naturlandschaften. Die optimale Strecke für Einsteiger und E-Mountainbiker um die reizvolle Landschaft des Albtraufs aufzuzeigen.
Albtraufgänger - ein Wandertraum von Wiesensteig zur Burgruine Reußenstein
Der prämierte Rundwanderweg „Albtraufgänger“ geht von und nach Wiesensteig in 6 Tagesetappen mit vielen schönen Highlights am Wegesrand. Gehen Sie auf Entdeckungstour und erleben Sie Wandergenuss in jeder Hinsicht - für jung und alt.
Idylle pur im Schloss Filseck
Natur, Kultur, Erholung und Genuss an einem der schönsten Aussichtspunkte oberhalb von Uhingen, gespickt mit Einblicken in die Geschichte. Kurzum: Schloss Filseck ist ein Naherholungsziel, an dem jeder etwas finden wird.
Familienfreundliche Radtour auf der östlichen Schurwaldroute
Zusammen strampelt es sich am Besten - und wenn nicht im Schurwald, wo dann? Der rund 50 Kilometer lange Fahrradweg ist in beiden Richtungen befahrbar und für Familien geeignet.
Wunderschöner Blick über das Neidlinger Tal. Foto: Landratsamt Esslingen 2016
Eine kleine Zeitreise ins Mittelalter mit dem Rad-Wanderbus "Reußenstein"
Eine mittelalterliche Burgruine miten auf der Schwäbischen Alb? Dazu ein herrlicher Ausblick übers Neidlinger Tal? Ein Tagesausflug wie für die Familie gemacht.
Ein Traum für Kinder, Wanderer und Radfahrer am Adelberg
Das optimale Freizeitziel für Kinder um den Wald spielerisch kennenzulernen. 12 Stationen sind an einem angelegten Weg um den See positioniert den nicht nur die Kinder mögen, sondern auch Wanderer und Radfahrer.
Dreimal Erholung bitte: Dreimal Heilbad
Ein Bäderticket für 34 bis 36 Grad Wassertemperatur und ein vielseitiges Wellness-Angebot sowie Gesundheit und Erholung ? Dann sind Sie genau richtig bei den drei traditionsreichen Heilbädern Bad Boll, Bad Überkingen und Bad Ditzingen.
Atemberaubende Aussichten 718 Meter ü. NN
Fantastische Ausblicke vom doppelten Albtrauf: Die Hausener Wand. Sie ist auch über die „Löwenpfad Felsenrunde“, den zweitschönsten Wanderweg Deutschlands, zu erreichen.
Wanderung durch die Industriekultur
Die „Route der Industriekultur im Filstal“ rückt die industrielle Vergangenheit und Gegenwart des Filstals ins Bewusstsein und verknüpft so wichtige und interessante Orte der Industriekultur miteinander. Die Wanderung läuft entlang der Fils von Plochingen über Göppingen bis Wiesensteig.
Vom Biotop zum PriSecco: Die Manufaktur Jörg Geiger
Mit ihren hoch aufragenden, alten Baumriesen prägen die Streuobstwiesen nicht nur die Landschaft am Rande der Schwäbischen Alb. Sie beherbergen auch Biotope voller Kräuter, Sträucher und Blüten. In der Manufaktur Jörg Geiger kennt und schätzt man diese Vielfalt und kombiniert sie mit Wiesenobst zu spritzigen, alkoholfreien PriSeccos, Schaumweinen, Destillaten und Gins - auf ein Gläschen!
Baden, Plantschen, Bahnen ziehen: Die Barbarossa-Thermen Göppingen
Sich im Irisch-römischen Bad entspannen? Klingt gut! Hier wird Wasserspaß in der Badearena mit Riesenrutsche, Sprungturm und Erlebnisbecken, Schwitzen in der Saunawelt und Entspannen in der Wellnessoase und im Gesundheitspark vereint.
Familienfreundliche Wanderung zum Hohenstaufen
Bei einer Wanderung oder Radtour von Lorch über das Wäscherschloss zum Hohenstaufen ist einiges geboten. Neben dem Wäscherhof und der ehemaligen Burg Hohenstaufen kann man tolle Aussichten auf bis zu 684 Höhenmetern genießen.
Alpakafarmen in Heiningen
Zwischen Heiningen und Ursenwang fühlt man sich schnell Mal wie in den Anden, denn hier sind gleich zwei Alpakafarmen zu finden. Die Alpakafarmhofwiese und die Stardust Alpaca Farm behüten die wolligen Tiere. Füttern, streicheln und fotografieren sind hier ausdrücklich erlaubt.
Windiges Erlebnis für Groß und Klein in Stötten
Wie entsteht das Wetter? Warum weht der Wind und wie kommt er zu uns in die Steckdose? Antworten auf diese und viele weitere spannende Fragen rund um die Themen Wind, Wetter und Energie liefert der „Wind & Wetter Erlebnispark“ mit seinem interaktiven Infoparcours – hautnah, informativ, spannend und windreich!
Bick in die Sterne
Die Sternwarte Donzdorf ist die größte private Sternwarte Süddeutschlands. Am Donzdorfer Schlosspark beginnt ein astronomischer Lehrpfad, der sich über 7 Kilometer bis zum Ortseingang des Lautersteiner Stadtteils Weißenstein erstreckt und viele interessante Informationen über unser Sonnensystem erzählt.
Tierischer Spaß für die ganze Familie
Schön und unkompliziert, speziell für Familien mit kleinen Kindern: Über 200 kleinere und größere Tiere, vom Affen über Kamele und Nasenbären, bis hin zu den Stachelschweinen und Serval, sind im Tierpark Göppingen beheimatet. Die überschaubare Anlage ist so aufgebaut, dass Besucher die Tiere hautnah erleben und einige auch füttern können.
Schuhlos im Waldaktivpfad
Ein barfüßiges Erlebnis für Groß und Klein im Waldaktivpfad Schlat. Ganze 900m lang ist der Barfußpfad im Schlater Wald und verspricht ein Familienausflug der besonderen Art.
Entspannung pur im Gartenschaugelände Rechberghausen
Erholsame Stunden geniesen im Landschaftspark Grüne Mitte. Der Park ist in den Jahren 2007 bis 2009 als Veranstaltungsort für die Gartenschau 2009 des Landes Baden-Württemberg entstanden. Die ausgezeichnete Parkanlage im Gewann „Töbele“ ist Treffpunkt, Naherholungszentrum und Veranstaltungsort zugleich.