Waldheim Heslach
Einkehren nach ausgiebigem Waldspaziergang
Inmitten von Streuobstwiesen am Waldrand günstige Küche und Spielplätze für die Kleinen!
Informationen für Besucher
-
Öffnungszeiten:
Mai - August:
Täglich: 10:00 Uhr - 23:00 Uhr
September - April:
Montag, Dienstag, Donnerstag - Sonntag: 10:00 Uhr - 23:00 Uhr

VVS-Tipp
Ein weiteres beliebtes Waldheim ist das Clara-Zetkin-Haus in Sillenbuch- Dienstags bis sonntags geöffnet (im Winter mittwochs bis sonntags). Mit der U7 bis Haltestelle Silberwald, dann etwa 10 Minuten Fußweg zum Waldheim.
Kontakt
Dachswaldweg / 180
70569 Stuttgart
+49 (0)711 687 22 71
Wissenswertes
Die Waldheime in Stuttgart entstanden Anfang des 20. Jahrhunderts. Gegründet wurden sie von Waldheimvereinen, die aus der Arbeiterbewegung kamen. Von den Nazis wurden die Vereine aufgelöst und die Waldheime beschlagnahmt. Nach dem Krieg eröffneten die Waldheime dann wieder neu und wurden zu beliebten Ausflugsstätten der Stuttgarter sowie zu Versammlungsräumen für verschiedene Organisationen.
Die Waldheime haben - wie der Name schon sagt - meist eine idyllische Lage am Waldesrand und bieten ihren Gästen Essen und Trinken, sowie schöne Plätze draußen unter Bäumen und Spielmöglichkeiten für die Kinder.
Das Waldheim Heslach zählt zu den beliebtesten in der Landeshauptstadt, nicht zuletzt wegen seiner vorzüglichen Maultauschen, die immer hoch gelobt werden. Lange Zeit zählte es als größter Biergarten Stuttgarts. Auch der Riesensandkasten für die Kleinen ist ein Highlight.
Ein Besuch in einem der Waldheime lässt sich wunderbar mit einem vorherigen Spaziergang vereinen.
Ticket Tipp
Für Ihren Ausflug bieten sich ideal die VVS-TagesTickets an. Einzelpersonen, Familien oder Gruppen bis zu 5 Personen können mit dem TagesTicket Netz durch das gesamte VVS-Gebiet fahren. TagesTickets gibt es auch für 1–2 oder 3–4 Zonen. TagesTickets sind erhältlich an VVS-Automaten (Kauf bis zu 30 Tage im Voraus möglich), in VVS-Verkaufsstellen, beim Busfahrer und online zum Ausdrucken am PC bzw. als HandyTicket.Hinweis für Ausflüge in den Landkreis Göppingen: Im Schienenverkehr des Landkreises Göppingen gilt der VVS-Tarif und im Busverkehr des Filsland Mobilitätsverbunds (Landkreis Göppingen) das VVS-TagesTicket Netz.