- Ausflüge und Touren
- Rad- und Wanderbus Räuberbus
Rad- und Wanderbus Räuberbus
Es geht los in Sulzbach, über den Jux, vorbei an Spiegelberg bis nach Wüstenrot
Mit dem Räuberbus haben Sie die Möglichkeit, die Räuberwege im Schwäbischen Wald zu entdecken. Sie können auch an einer der Busstationen Ihre Rad- oder Wandertour starten.
Informationen zum Ausflug
- Start: Sulzbach an der Murr
- Ende: Wüstenrot
Sonstige Infos zur Tour
Für Radfahrer bietet der Rad- und Wanderbus Räuberbus einen besonderen Service! Das Fahrrad kann im Fahrradanhänger untergebracht werden. Die herrliche Landschaft im Schwäbischen Wald kann so einfach und bequem mit dem Rad erkundet werden. Die Mitnahme von Fahrrädern/E-Bikes/Pedelecs (max. Länge 2 m, max. Gewicht 40 kg) im Räuberbus ist kostenlos. Weitere Informationen zur Fahrradmitnahme finden Sie hier: Fahrradmitnahme im VVS.
Startpunkt
Bahnhofstraße 1
71560 Sulzbach
Wegbeschreibung
Rad- und Wanderbus Räuberbus mit kostenloser Fahrradmitnahme: Vom 1. Mai bis 18. Oktober mit dem Räuberbus alte Räuberwege wie den Juxkopf im Schwäbischen Wald erkunden, oder auf einen 533 Meter hoch gelegenen Aussichtsturm wandern.
Der Räuberbus startet im Schwäbischen Wald und bringt Ausflügler an den Wochenenden und Feiertagen vom 1. Mai bis 18. Oktober ins Grüne. Der Räuberbus ist neben dem Wald- und Limesbus ein weiterer Freizeitbus.
Der Räuberbus, der von den Landkreisen Heilbronn und Rems-Murr-Kreis und den Kommunen Sulzbach an der Murr, Spiegelberg und Wüstenrot finanziert wird, fährt über die Kreisgrenze hinaus bis ins Heilbronner Land.
In Sulzbach an der Murr können Fahrgäste das Schloss Lautereck besichtigen oder das Arboretum (eine Ansammlung fremdländischer Bäume) besuchen. In Spiegelberg können die verschiedenen Räuberwege wie der Juxkopf und der 533 Meter hoch gelegenen Aussichtsturm erwandert werden.
In Wüstenrot lohnt sich ein Besuch im Bausparmuseum im Georg-Kropp-Haus und dem Glas- und Heimatmuseum sowie die Besichtigung der barocken Kilianskirche oder eine Wanderung zur Himmelsleiter.
Ticket Tipp
Für Ihren Ausflug bieten sich ideal die VVS-TagesTickets an. Einzelpersonen, Familien oder Gruppen bis zu 5 Personen können mit dem TagesTicket Netz durch das gesamte VVS-Gebiet fahren. TagesTickets gibt es auch für 1, 2, 3 oder 4 Zonen. TagesTickets sind erhältlich an VVS-Automaten (Kauf bis zu 30 Tage im Voraus möglich), in VVS-Verkaufsstellen, beim Busfahrer und online zum Ausdrucken am PC bzw. als HandyTicket. Hinweis für Ausflüge in den Landkreis Göppingen: Im Schienenverkehr des Landkreises Göppingen gilt der VVS-Tarif und im Busverkehr des Filsland Mobilitätsverbunds (Landkreis Göppingen) das VVS-TagesTicket Netz.