- Geotreppe Scharnhauser Park
Geotreppe Scharnhauser Park
Ein Modell der Schichtstufenlandschaft Südwestdeutschlands
Die Geotreppe im Scharnhauser Park gilt als "Ostfilderns neues Markenzeichen".
Informationen für Besucher
-
Öffnungszeiten:
Durchgehend zugänglich
-
Preise:
Kostenfreier Eintritt

VVS-Tipp
Die Besichtigung der Geotreppe in Scharnhausen ist kostenlos und durchgehend zugänglich! Verbinden Sie doch Ihre Besichtigung am Besten mit einer Wanderung entlang dem Obst- und Naturlehrpfad Ostfildern!
Wissenswertes
Im Gelände der Landesgartenschau 2002 ist im Bereich Bürgergärten ein Geogarten angelegt worden. Zehn Steinblöcke in der Größe von je etwa einem Kubikmeter sind hintereinander so angeordnet, dass sie die Schichtfolge und das Schichtfallen der südwestdeutschen Schichtstufenlandschaft abbilden: vom Grundgebirge über Trias - Jura - Tertiär bis zur Eiszeit. Deshalb die Bezeichnung Geotreppe. So entsteht Erdgeschichte zum Anfassen. Auf Infotafeln werden diese Gesteinsarten und ihre Nutzung vorgestellt. Steine werden "zum Reden" gebracht über ihre erdgeschichtliche Entstehung und die damalige Lebewelt. Lokale Schwerpunkte sind der Fildergraben und der nahe gelegene Scharnhauser Vulkanschlot.
Ticket Tipp
Für Ihren Ausflug bieten sich ideal die VVS-TagesTickets an. Einzelpersonen, Familien oder Gruppen bis zu 5 Personen können mit dem TagesTicket Netz durch das gesamte VVS-Gebiet fahren. TagesTickets gibt es auch für 1, 2, 3 oder 4 Zonen. TagesTickets sind erhältlich an VVS-Automaten (Kauf bis zu 30 Tage im Voraus möglich), in VVS-Verkaufsstellen, beim Busfahrer und online zum Ausdrucken am PC bzw. als HandyTicket. Hinweis für Ausflüge in den Landkreis Göppingen: Im Schienenverkehr des Landkreises Göppingen gilt der VVS-Tarif und im Busverkehr des Filsland Mobilitätsverbunds (Landkreis Göppingen) das VVS-TagesTicket Netz.